Ein Jahr Deutschland Psychogramm – Erfahrungen mit dem concept m Trend-Panel

In den aktuellen Umbruchszeiten ist es wichtig, der Bevölkerung immer wieder den psychologischen Puls zu fühlen. Dafür hat concept m das tiefenpsychologische Forschungspanel Deutschland Psychogramm eingerichtet. In regelmäßigen Wellen führen wir Tiefeninterviews mit einem repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt durch. In den Interviews beleuchten wir tagesaktuelle Zeitthemen und generieren Insights zu Gesellschaftstrends. Unser Anliegen dabei: Die Erklärungskompetenz der Psychologie für gesellschaftliche Debatten und Trend-Analysen fruchtbar machen.

Read More
Die Konjunktur für Nachhaltigkeit

Deutschland wird grüner. Zumindest im Kopf. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für den Mainstream der deutschen Bevölkerung sehr relevante Themen. Doch die Bürger sind in dem sogenannten ‚Mind-Do-Gap‘ gefangen. Die hehren Vorsätze, für Klimaschutz und Nachhaltigkeit mehr zu tun, lassen sich im Alltag schwer umsetzen und durchhalten.
Wie das Marketing am besten mit den Widersprüchen der Konsumenten umgeht und die eigene Marke zum glaubwürdigen Vorreiter macht, analysiert concept m in diesen Jahren in vielen Projekten. Zuletzt haben wir eine Veröffentlichung und ein Webinar zum Thema „Fallstricke der Nachhaltigkeit“ publiziert.

Read More
Viele haben Heizungsgesetz als Diktat erlebt.

Selbst aus den Reihen der Grünen wird inzwischen Selbstkritik laut, was die Kommunikation rund um das sogenannte Heizungsgesetz angeht. Gesellschafts- und Konsumpsychologe Thomas Ebenfeld fasst bei ntv zusammen, wie Transformationsprozesse gut kommuniziert werden können.

Read More
Grün reden, aber nicht leben

Grundsätzlich sieht ein Großteil der deutschen Bevölkerung die Notwendigkeit für mehr Nachhaltigkeit – fühlt sich aber in Widersprüchen und Paradoxien gefangen, die von der Politik der Ampelkoalition teils noch verschärft werden. Ein Psychogramm der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsdebatte.

Read More
Die Fallstricke der Nachhaltigkeit

Bei der Konzipierung eines Nachhaltigkeits-Change und der Kommunikation dazu lauern viele Fallstricke. Die Konsumierenden sind kritisch geworden und verlangen nach konsequenten und gut nachvollziehbaren Taten. Basierend auf Insights aus 15 Jahren Forschung zu Nachhaltigkeit und Konsum stellen die Autoren von concept m dar, wie die psychologische Marktforschung Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit unterstützen kann und Impulse für Strategieentwicklung und Kommunikation gibt.

Read More
"Alarmismus der Letzten Generation hat sich verbraucht"

Thomas Ebenfeld im ntv-Interview zum Thema "Letzte Generation".

Read More
LET'S START

Kontaktieren Sie uns!

envelopephone-handsetConsent Management Platform von Real Cookie Banner